18. Mai 2015
Mista Min’s Lebensgeschichte in der Süddeutschen Zeitung
In der Wochenend-Ausgabe der SZ findet sich ein ausführlicher Artikel über Mista Min’s bewegtes Leben! Hier zum online Nachlesen.
18. Mai 2015
In der Wochenend-Ausgabe der SZ findet sich ein ausführlicher Artikel über Mista Min’s bewegtes Leben! Hier zum online Nachlesen.
2. Februar 2015
Hier kommt das erste Musikvideo von Mista Min! Großer Schulterklopfer an Tolga von thebrainon films für die Produktion!
12. Januar 2015
Der nächste kommt aus den Startlöchern: der US-Rapper Mista Min, der schon auf Blockboy’s Heartbox EP gefeatured war, bringt seine Debüt-EP Nineteeneightyfive unter die Leute.
Grundlage der EP bilden drei Songs von Mista Min’s alter Crew aus Texas, concept7. Ein Großteil eines geplanten Albums fiel leider einem Studio-Brand zum Opfer, lediglich ein paar Songs konnten gerettet werden – hieraus in Kombination mit einem neuen Song entstand Nineteeneightyfive. Texanischer Hip Hop auf Hot Corner – the real shit! 😉 Release Date: 6.3.2015 // Format: download
1. Dezember 2014
Blockboy wird die kleine Deutschland-Tour des französischen HipHop-Producers GUTS als Support begleiten! Termine: 9.12. München / Ampere, 10.12. Berlin / Privatclub, 11.12. Köln / Club Bahnhof Ehrenfeld
24. Oktober 2014
Für alle, die Blockboy’s tollen Auftritt am Klangfest verpasst haben, gibt es nun dieses Video – inklusive Ausschnitten aus einem Interview, das er danach gegeben hat!
7. August 2014
Hot Corner proudly presents: Blockboy’s neues Musik Video !
– directed by Blockboy himself!
24. April 2014
Passend zum Release am 6. Juni tritt Blockboy einen Tag später beim Klangfest im Münchner Gasteig auf! Da Blockboy multimedialer Allround-Künstler ist, wird er nicht nur sein neues Album vorstellen, sondern auch die komplette Visualisierung selbst übernehmen! Wo: München, Gasteig, Black Box // Wann: 7.6.14, 20.45h
4. März 2014
Blockboy hat sich von Aufnahmen alter Blues-Sänger inspirieren lassen und wird ein äußerst vielschichtiges und kurzweiliges Album vorlegen, auf das man wirklich gespannt sein darf! Release Date: 6. Juni 2014// Formate: Download & Vinyl (auf 300 Stück limitiert)
3. Februar 2013
Die US-Radio-Station „Edicion Limitada“ aus Florida hat Blockboy’s EP zur Trip-Hop-Platte des Jahres nominiert! Hier ein Mitschnitt der Show, der Track „The Renaissance“ bei 52:23
24. Januar 2013
Tausend Dank an Tobias Kirmayer von Tramp Records, der es uns ermöglicht hat, die Vinyl-EP von Blockboy über den legendären Vertrieb „Kudos“ zu verkaufen – nicht nur in England, sondern weltweit! 🙂
14. September 2012
Der US-Vertrieb „Dusty Groove“ bietet eine exklusive Bonus-Edition zusammen mit der Vinyl-EP von „Yummy!Yummy!“ an!
5. August 2012
Wow! Blockboy’s EP geht um die Welt!
Neben den australischen Radiostationen 2SER (Sidney), FreshFM (Adelaide), PBS FM (Melbourne) und dem britischen Radio Reverb aus Brighton hat nun auch Brooklyn Radio aus New York die Platte gefeiert und präsentiert Blockboy im Interview!
Ausserdem wurde „Heartbox“ vom international designers network – idN aus Hong Kong zum „Pick of the month“ erwählt und der englische Musik-Blog Acid Ted meint:
„it’s a bit of Portishead’s hip hop leanings but combined with Kruder & Dorfmeister’s smokey dub spaciousness…overall, some great tracks!“
7. Juni 2012
Zum Song „Survive“ gibt es dieses wunderbare Musikvideo: „Blockboy- Survive“ (directed by: Blockboy himself!)
4. Mai 2012
Nach Jahren des einsiedlerischen Rückzugs hat Blockboy sich nun dazu entschlossen, einen Bruchteil seines riesigen Ideen-Schatzes der Menschheit zu schenken!
Sein Erstlingswerk wird eine Vinyl-EP werden, nennt sich „Heartbox“ und bewegt sich in den Bereichen zwischen Downbeat, Turntablism, HipHop und Dubstep.
Release Date ist der 8.6.2012 – zu erwerben in der auf 300 Stück limitierten Vinyl-Sonderauflage sowie als Download bei sämtlichen einschlägigen Portalen.
Spitzt die Ohren – die Platte ist extrem deep und schön!!
21. März 2010
Für alle, die es verpasst haben -hier gibt es ein paar Eindrücke von der schönen Yummy!Yummy!-Release-Party im Atomic Cafe:
7. Februar 2010
Da schau her: Das kanadische Musikmagazin urbnet hat ein schönes Review geschrieben! Wir erobern die Welt! 🙂
25. Januar 2010
22. Januar 2010
Ebenfalls ab heute ist bei iTunes eine Yummy!Yummy!-Bonus-Edition erhältlich, die als Zusatz noch den Hidden Track vom (physikalischen) Album beinhaltet! Wer die Rückwärts-Version zu „A-Seite“ also auf der CD nicht finden konnte (kleiner Tip: der Hidden Track befindet sich nicht am Ende!), bekommt ihn bei iTunes nun also auch ohne langwierig suchen zu müssen.
Ab heute ist Yummy!Yummy! in sämtlichen Filialen von Saturn, Müller & co erhältlich und natürlich auch bei Amazon – Kaufen macht glücklich!!
15. Januar 2010
Es ist soweit! Ab heute ist Yummy!Yummy! in sämtlichen Downloadportalen käuflich zu erwerben!
6. Januar 2010
Das letzte Lied auf der Yummy!Yummy!-Compilation als Soundtrack für mysteriöse ScienceFiction-Bilder:
5. Januar 2010
Good old Mr. Leisure Suit Larry hat sich für die Visualisierung von Mika Krogens Electro-Knaller zur Verfügung gestellt. That’s hot!
21. Dezember 2009
Das ist mal ein Weihnachtsgeschenk:
Nachdem schon unserem ersten Release die Ehre zuteil wurde, ist nun auch Yummy!Yummy! zum Album der Woche beim bayernweiten Jugendradio egoFM gekürt worden! Also diese Woche fleißig egoFM hören!!
12. Dezember 2009
Als kleinen Vorgeschmack auf Yummy!Yummy! gibt es nun schon mal das Action Man-Video zu bewundern!
Da der Film zuerst da war und dann die Musik maßgeschneidert auf die Bilder angelegt wurde, kann man dies getrost als Filmmusik bezeichnen!
3. Dezember 2009
Diesen Termin solltet ihr euch alle fett im Kalender markieren:
Am Samstag, den 23.1.2010 steigt im Atomic Cafe in München die große Release Feier inkl. Live-Auftritten von Danny Decock, Parasyte Woman sowie Blockboy (first time ever!!!). Außerdem wird VJ Jojo Nguyen, der schon Massive Attack und Thievery Corporation gut aussehen ließ, an diesem Abend die Yummy!Yummy!-Compilation live visualisieren! Das wird toll!!
5. Juni 2014 HCR-004
Blockboy – das Album: Hip Hop Beats meet Blues and Electronics
7. Juni 2012 HCR-003
Blockboy’s erste EP: eine deepe Mischung aus Downbeat, HipHop, TripHop, Turntablism und Dubstep.
2. Januar 2010 HCR-002
Compilation mit elektronischer Musik: von Lounge über Funk und Breakbeat bis Electro.
Mit dabei: Blockboy, Danny Decock, John Pussner, Crack Hudson, Mika Krogen, Parasyte Woman and Lippovic
1. November 2009 HCR-001
Damit hat alles angefangen: Octopussies – HipHop, Funk und Reggae, handgemacht!